Beschreibung
Wilckens Betonbeschichtung seidenmatt Innen- und Außenbereich wasserverdünnbar geruchsarm abriebfest leicht zu verarbeiten umweltschonend Trockenzeit: (bei 20°C, 65% rel, Luftfeuchtigkeit) staubtrocken/grifffest: nach ca, 2 Stunden überarbeitbar: nach ca, 12 Stunden durchgetrocknet: nach ca, 3 Tagen Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trockenzeit! Beschreibung: Wasserverdünnbare spezial Betonbodenversiegelung für innen und außen, Spezialbeschichtung für Fußböden aller Art im Innen- und Außenbereich mit normaler Gehbelastung, Zähe, flexible und abriebfeste Bodenbeschichtung, Geruchsarm und umweltschonend, da wasserverdünnbar, Leicht zu verarbeiten, Lichtbeständigkeit: gute UV-Beständigkeit Wetterbeständigkeit: gute Wetterbeständigkeit Verträglichkeit: Alle Farbtöne sind in dem Verhältnis miteinander mischbar, nicht mit anderen Produkten mischen Inhaltsstoffe: Acrylat-Copolymerdispersion, Titandioxid, lichtechte Pigmente, calcitische und silikatische Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel Isothiazolinonderivate Beratung für Allergiker auf Isothiazolinon: Tel,-Nr,04124-606-0 VOC-Gehalt: EU Grenzwert für Betonbeschichtung (Kat,A/i): 140 g/l (2010), Betonbeschichtung enthält maximal 80 g/l VOC, Kennzeichnung: GefStoffV: entfällt WGK: 1 GISBAU-Code: M-LW 01 GEFAHRENHINWEISE/SICHERHEITSRATSCHLÄGE – kühl, jedoch frostfrei lagern, – nicht bei Temperaturen unter + 8 °C, nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten – darf nicht in die Hände von Kindern gelangen – ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten – nicht in die Kanalisation, Gewässer und Erdreich gelangen lassen – nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben, flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben – auch bei der Verarbeitung von schadstoffarmen Anstrichstoffen sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten – während und nach der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende Belüftung sorgen – bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen – Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen – beachten Sie bitte die in unserer Produktinformation genannten Anwendungs- und Verarbeitungsanleitungen Verwendungszweck: Geeignet für die Beschichtung von Fußböden, Kellerböden, Zementsockel, Estrich, Betontreppen, Balkone, Putz, Mauerwerk, Holz usw, Terrassen, Lager- und Wirtschaftsräumen und anderen Nutzflächen, die keiner ständigen Wasserbelastung ausgesetzt sind, Nicht für Garagenböden geeignet! ANSTRICHAUFBAU UND ANWENDUNGSTECHNIK Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein, Altanstriche sind zu prüfen, ob sie mit unserer Betonbeschichtung verträglich sind, Hinterfeuchtung ist auszuschließen, Glatt abgezogene Betonflächen müssen vor der Beschichtung aufgeraut werden, Zementschlämme und Sinterschichten mechanisch entfernen, Beton- und Estrichflächen müssen mind, einen Monat durchgetrocknet sein, Im Außenbereich muss der Untergrund Moos- und algenfrei sein, Bei der Verarbeitung mehrerer Gebinde auf Chargengleichheit achten! 1, Anstrichaufbau auf Beton und Estrich, Innen und Außen a) Untergrund entsprechend vorarbeiten b) 1 x grundieren mit 2K-Haftvermittler c) 2 bis 3 Anstriche unverdünnt 2, Anstrichaufbau auf Altanstrichen bzw, Renovierungs- Anstrich a) Altanstriche prüfen, ob sie mit unserer Betonbeschichtung verträglich sind b) Untergrund entsprechend vorarbeiten, Fehlstellen ausflecken c) 1 x grundieren mit 2K-Haftvermittler d) 1 – 2 x lackieren mit Betonbeschichtung unverdünnt Ergiebigkeit: ca, 10 m²/ltr,, bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Verdünnungsmittel zum Rollen, Streichen, Spritzen: Wasser Werkzeug: Rolle, Pinsel Reinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife Farbtöne Rotbraun ; Silbergrau (RAL 7001) ; Kieselgrau (RAL7032) Verpackungsgrößen: 750 ml ; 2,5 L Diese technischen Hinweise dienen lediglich zu Ihrer Information und entsprechen unseren Untersuchungen und Erfahrungen, Sie können von uns ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen, Eine Gewähr kann aufgrund der vielfältigen Einflüsse während der Anwendung und Verarbeitung nicht übernommen werden, In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an unsere anwendungstechnische Abteilung,